Also neuer Starttermin um 11:10 Uhr, diesmal klappt es, das Gewitter ist abgezogen und die drei Bielefelder Masters-Starter Raoul Kempmann, Thomas Nickel und Christian Terstesse stürzen sich für die 1500 Meter Schwimmen in die Xantener Südsee. Kempmann kann sich gleich beim Schwimmen in der Führungsgruppe etablieren, und geht mit den Top-10 auf die anschließenden 40km Radfahren bei extrem böigem Wind. Nickel und Terstesse folgen mit nicht zu großem Abstand als 14. und 18. nach dem Schwimmen und so ist schon früh klar, dass es bei Nickels Lauf- und Terstesses Radstärke zu einem guten Tagesergebnis für das Team reichen kann. Auf der Radstrecke arbeitet sich dann Kempmann bis auf Platz 4 vor, Terstesse gelingt der Sprung von 18 auf 5 mit der drittschnellsten Radsplitzeit des Tages. Der Wind auf der Radstrecke kostet aber eine Menge Körner, das merkt besonders Terstesse auf der 10km Laufstrecke, der nach einer Nacht mit starken Zahnschmerzen eh skeptisch ins Rennen gegangen war. Auf der Laufstrecke schlägt dann aber endgültig die Stunde von Kempmann und Nickel, die mit den beiden schnellsten Laufspilts des Tages glänzen. Kempmann läuft bis auf Platz 2 vor und finisht in 2:11:34 Stunden, Nickel arbeitet sich sensationell bis auf Platz 4 vor, seine Zeit: 2:13:52 Stunden, als Gesamtachter kommt Terstesse in 2:16:43 Stunden ins Ziel.
Trotz dieser 3 Top-Platzierungen ist zuerst nicht klar, ob es für den Tagessieg reicht, denn die befreundeten Triathleten vom 1. Tri-Club Paderborn sind ähnlich gut und kommen ebenfalls mit allen 3 Athleten in die Top-Ten, welche somit fest in ostwestfälischer Hand sind. Am Ende entschiedet ein einziger Punkt zugunsten des TSVE 1890 Bielefeld: mit Platzziffer 14 gewinnt der TSVE vor Paderborn mit 15 und Krefeld mit 21.
Damit konnten die TSVE Masters 2 von 4 Rennen der Mastersliga 2016 gewinnen und wurden einmal 3., nur der „Ausrutscher“ in Sassenberg mit Platz 8 aufgrund einer falsch angegebenen Chip-Nummer verhinderte wohl den Gesamtsieg, der in 2016 an SSF Bonn ging. Für den TSVE sprang trotzdem Platz 2 in der Endabrechnung und damit der Vizemeister-Titel bei den NRW Masters heraus, eine tolle Teamleistung, die Lust auf mehr in 2017 macht.
Die siegreichen TSVE Masters, von links: Christian Terstesse, Raoul Kempmann, Thomas Nickel.
zuletzt geändert am 10.09.2016 von Meike Wocken.